Zeichentrickfilme und Animationen

Der Nürnberger Professor Jürgen Schopper bietet einen praxisnahen Unterricht im Bereich Kino und Animation an. Die Bedeutung des filmischen Erzählens wird hervorgehoben, sowohl im Hinblick auf das Verständnis der Geschichte des Kinos und der Disziplin als Ganzes, als auch im Kontext der digitalen Bildgestaltung.

Wir schaffen es besser.

Auch das Projektmanagement wird während des gesamten Produktionsprozesses behandelt, ebenso wie die Entwicklung einer effektiven Verkaufs- und Präsentationsstrategie.

 

Arbeitsablauf

Die Arbeiten der Studenten umfassen Kurzfilme und Musikvideos, Werbespots und Animationsgrafiken sowie völlig neue oder experimentelle Kreationen.

 

Jedes dieser Subgenres erfordert eine eigene Herangehensweise und einen eigenen Stil, der anhand von Beispielen demonstriert und von den angehenden Filmemachern in allen Phasen der Produktion verlangt wird, vom Konzept über Storyboarding, Dreharbeiten, Schnitt, Farbkorrektur, Bildbearbeitung, Musikvertonung und Tonmischung.

 

Was könnte noch wichtig sein?

Professionelle Software und Hardware wie Avid, 3ds Max, Maya, Softimage, RenderMan, Dragon, TVPaint, Nuke, Shake, Adobe Creative Suite und ProTools stehen den Studenten zur Verfügung. Es wurde bewusst ein globaler Standard gewählt, denn die Absolventen sollen für eine professionelle Tätigkeit gerüstet sein.
 
Wenn es um Visual-Effects- und Animationsschulen geht, steht die TH Nürnberg an erster Stelle. Die renommierteste deutschsprachige DCC-Fachzeitschrift “Digital Production” berichtete kürzlich über Technik und Alltag an der Fakultät Gestaltung.
denise-jans-9lTUAlNB87M-unsplash

Grundlagen

Der theoretische Komplex befasst sich sowohl mit den künstlerischen als auch mit den technischen Aspekten des Filmemachens. Der Produktionsprozess wird von der Vorproduktion bis zur Postproduktion aufgeschlüsselt, wobei die Rolle jedes Einzelnen detailliert beschrieben wird. Die technologische Entwicklung des Filmemachens im digitalen Zeitalter der Bildgestaltung wird untersucht. Die Ausbildung umfasst auch Workshops und Filmabende.

Erfolge

In vielen internationalen Wettbewerben wurden Filme aus Nürnberg mit ersten Preisen ausgezeichnet, und einige Studenten haben ihre Erfolge und Festivalauftritte als Sprungbrett für Jobs in Hollywood und anderen bekannten Filmzentren genutzt. Florian Witzel, ein Diplomstudent aus New York, wurde zum Beispiel nach seinem Abschluss von Psyop unter Vertrag genommen und arbeitet jetzt bei der Lucasfilm-Firma Industrial Light & Magic.

Zeitrahmen

Um eine genaue Schätzung des Zeitaufwands für die Herstellung eines Films vornehmen zu können, müssen wir zunächst den Zeitaufwand und die durchzuführenden Prozesse untersuchen. Im Allgemeinen lässt sich der Prozess der Filmherstellung in drei Hauptphasen unterteilen, die wie folgt aussehen:

Vorproduktion (3-7 Monate) (3-7 Monate)

Die Produktion: Die ersten Dreharbeiten (3 Monate)

Postproduktion (7 Monate - 1 Jahr) (7 Monate - 1 Jahr)

Bevor jedoch mit der Vorproduktion begonnen werden kann, müssen noch weitere Schritte unternommen werden.

Wie viel Zeit braucht man, um einen Film zu produzieren?

Um ein genaues Bild davon zu bekommen, wie arbeitsintensiv der Prozess des Filmemachens ist, werden wir die einzelnen Phasen genauer untersuchen. Um Ihnen eine knappe Antwort zu geben, falls Sie unter Zeitdruck stehen, beträgt die typische Laufzeit eines Spielfilms etwa 120 Minuten. Diese Schätzung wird häufig für ein kurzes Video verwendet, das als Präsentation dient, und berücksichtigt nicht die Zeit, die für die Erstellung von Musik oder Spezialeffekten aufgewendet wird. Die Dinge, die wir auf der Leinwand sehen, sind jedoch nur ein kleiner Teil dessen, was in die Produktion eines Films einfließt. Der Film muss eine Reihe verschiedener Phasen durchlaufen, bevor er einem breiten Publikum vorgeführt werden kann. Für jede dieser Phasen wird Zeit benötigt, einige davon mehr als andere.

 

Filme und ihre Vielfalt

Filme haben eine tiefere Bedeutung als nur Unterhaltung. Sie können die Meinung der Menschen beeinflussen und ihre Sicht auf die Welt verändern. Das Potenzial von Filmen, das kollektive Bewusstsein der Menschheit zu beeinflussen, ist ziemlich groß.

Filme können uns viele Informationen geben, vor allem wenn es um Coole Hundenamen aus Filmen geht oder um den Ort, an dem man sich ausruhen kann, usw.

Filmtypen und ihr Einfluss auf die Menschen:

Actionfilme: Die adrenalingeladenen Szenen in Actionfilmen sind ein Markenzeichen dieses Genres. Sie können den Zuschauern ein Gefühl von Flucht und Aufregung vermitteln und sie in eine Welt voller Abenteuer und Gefahren eintauchen lassen. Einige dieser Filme können jedoch übermäßig gewalttätig sein oder aggressives Verhalten verherrlichen, was negative Auswirkungen auf junge, beeinflussbare Zuschauer haben kann.

Romantische Filme: Romantische Filme können eine Quelle der Inspiration und Hoffnung für die Zuschauer sein. Sie können die Schönheit der Liebe und die Kraft der menschlichen Verbindung zeigen. Sie haben jedoch auch das Potenzial, ungesunde romantische Ideale zu fördern und unrealistische Erwartungen an Beziehungen aufrechtzuerhalten, insbesondere bei jüngeren Zuschauern.

Horrorfilme: Horrorfilme können beim Publikum ein breites Spektrum an Emotionen hervorrufen, darunter Horror und Abscheu. Sie können den Zuschauern einen sicheren Rahmen bieten, in dem sie sich mit ihren Ängsten auseinandersetzen können, und sie können sogar als kathartische Befreiung dienen. Sie haben jedoch auch das Potenzial, gefährliche Stereotypen zu normalisieren und die Zuschauer gegenüber grafischer Gewalt zu betäuben.

Comedy-Filme: Comedy-Filme können Menschen durch gemeinsames Lachen zusammenbringen und eine dringend benötigte Pause vom Alltagsstress bieten. Sie können positive Gefühle wecken und ein Gefühl der Kameradschaft schaffen. Das Problem ist, dass sie auch beleidigend sein und zur Verbreitung schädlicher Klischees beitragen können.

Dramen: Filme mit einer starken dramatischen Komponente haben oft eine tiefere Wirkung auf die Zuschauer und helfen ihnen, sich in die Protagonisten und Antagonisten des Films einzufühlen. Sie können dazu genutzt werden, sich mit tiefgreifenden Themen wie Liebe, Verlust und Verrat auseinanderzusetzen. Andererseits können sie aber auch schädliche Einstellungen verstärken und schädliche Handlungen verherrlichen.

Job mit viel Freizeit
Job mit viel Freizeit

Der Einfluss von Filmen

Filme können einen erheblichen Einfluss auf die Zuschauer haben, insbesondere auf junge Menschen. Sie können ihre Weltanschauung prägen und ihre Werte und Überzeugungen beeinflussen. Filme können aufmunternd und hoffnungsvoll sein, aber sie haben auch das Potenzial, schädliche Stereotypen und Handlungen zu propagieren.

Wenn es darum geht, die Sichtweise der Menschen auf die Welt zu verändern, können Filme revolutionär sein. Sie haben das Potenzial, sinnvolle Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken und wichtige Ideen und Ideale zu verbreiten. Diese Macht kann jedoch auch missbraucht werden, und Filme können als Werkzeug für Propaganda und Manipulation eingesetzt werden.

Kinder und Filme

Wenn es um das sichere Anschauen von Filmen durch Kinder geht, müssen viele Kriterien berücksichtigt werden, und damit das Kind nicht durch den Inhalt der Filme beleidigt wird, sollten die Eltern entweder zusammen mit den Kindern fernsehen oder filmen (zumindest in einem Raum anwesend sein) oder den Inhalt, den das Kind wahrnimmt, einschränken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Filme ein starkes Medium sind, das einen enormen Einfluss auf Menschen, einschließlich Kinder, und das kollektive Bewusstsein der Menschheit haben kann. Sie können eine Quelle der Inspiration und des Optimismus sein, aber sie können auch schädliche Stereotypen aufrechterhalten und unerwünschte Gewohnheiten fördern. Als Zuschauer ist es wichtig, Filme kritisch zu betrachten und sich ihres potenziellen Einflusses bewusst zu sein.